Strawberrys

Ein Bild aus Pflanzen, Licht und Struktur. Im Zentrum: die Erdbeerpflanze – eingebettet in wucherndes Gras, durchzogen von Halmen, begleitet von organischer Vielfalt. Eine Momentaufnahme des Wachstums. Doch anders als klassische Naturdarstellungen enthält diese Arbeit eine zweite, verborgene Ebene: UV-aktive Pigmente durchziehen das Bild, unsichtbar bei Tageslicht, fluoreszierend unter Schwarzlicht.

Was zunächst wie ein realistisches Naturstillleben erscheint, verwandelt sich unter veränderten Lichtbedingungen in ein völlig anderes Bild. Farben leuchten auf, Konturen verschieben sich, neue Flächen treten hervor. Sichtbarkeit wird zur Funktion der Beleuchtung, Wahrnehmung zum flüchtigen Ereignis.

Die Erdbeere steht als Symbol für Fruchtbarkeit und Genuss, ebenso für Verletzlichkeit und Zeitlichkeit. Ihr Auftritt in einem spektralen Farbraum lässt sie zu etwas Rätselhafterem werden – beinahe ikonisch, aber ohne Pathos. Die Kombination aus klassischer Ölmalerei und modernen UV-Pigmenten verbindet traditionelle Technik mit einer Ästhetik, die Licht nicht als bloße Beleuchtung, sondern als integralen Bestandteil der Bildlogik begreift.

Stilistisch bewegt sich das Werk in einem postnaturalistischen Realismus, der die Natur nicht mehr bloß darstellt, sondern sie als Projektionsfläche kultureller Zuschreibungen sichtbar macht. Gleichzeitig verweist es auf einen posthistorischen, spektralen Realismus – eine malerische Haltung, die historische Bildkonzepte zitiert, aber um eine Dimension des Unsichtbaren und Technologischen erweitert.

Das Werk oszilliert zwischen botanischer Studie, psychologischer Landschaft und experimenteller Lichtkunst. In seiner Detailfülle erinnert es an die Naturdarstellungen früherer Jahrhunderte, während sein Verhalten im Schwarzlicht Assoziationen zu digitalen Bildräumen oder immersiven Installationen aufruft. Es entsteht ein Zwischenbereich: ein Bild, das nicht festgelegt ist, sondern sich verändert – mit dem Licht, mit dem Blick, mit dem Raum.

Tagsüber erscheint es als ruhige, fast meditative Komposition. In nächtlicher Umgebung hingegen wird es vibrierend, elektrisch, fast halluzinatorisch. Zwei Zustände, zwei Atmosphären, ein Werk.


Werkangaben
Titel:„Strawberrys“
Technik: Öl, UV-Pigmente auf Leinwand
Jahr: 2011